Größe: 80 cm x 100 cm
Format: Hochformat
Technik: Mixed Media Collage. Tusche und Acryl auf Papier und dann auf Leinwand aufgezogen.
Über das Bild: Mitte des 19. Jahrhunderts öffneten sich die Grenzen erstmals seit 200 Jahren. Aufgrund steigenden Drucks seitens der Amerikaner und Europäer wurden Handelsabkommen und der freie Handel von Waren erzwungen. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Modernisieren und Traditionalisten, entwickelte sich die Japanische Regierung zur Weltoffenheit. Annäherungen an ausländische Staaten und deren Einfluß änderten alles im fernöstlichen Land. Die Schwerter und Lanzen der Samurai mussten den hochentwickelten Gewehren und Waffen der „Gaijin“ aus dem Westen weichen. Gegen Ende des Jahrhunderts wurden die Krieger enteignet und ihre Versorgung übernahm die „aufgeklärte Regierung“. Darauf folgte die Einführung der Wehrpflicht und das Verbot des öffentlichen Tragens eines Schwertes. Eine neue Verfassung besiegelte das Ende der glorreichen Zeit der Samurai endgültig.