only the monkey was quicker
Myevilclone 2015
24. November 2015 – Gepostet in: Ausstellungen

Ohne seinen Betrachter zu tadeln, verleitet er in dieser Ausstellung zur intimen Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Themen. Klare Formen und Linien schaffen dabei einen Kontrast zwischen dem Objekt und der in ihm eingebetteten Botschaft. Im Spiel mit Medium und Inhalt entsteht so eine Perspektive, die eine Möglichkeit zur Überprüfung der eigenen Urteilssicherheit bietet. Durch seine innovative Arbeitsweise hebt der Künstler die Grenzen zwischen Gegenstand, Kunst und Design nahezu völlig auf.

Weiter lesen

Zwischenwelten von Hubert Juranek
Juni 2014
30. Januar 2015 – Gepostet in: Ausstellungen

Man muss es lieben, was man sieht. Das Haus, das Dach, die Straßenzeile, Ackerfurchen, Pinien, das Meer. Hubert Juranek scheint solche Augen zu haben, die schauen und anschauen ohne den Begriff der Behauptung. Die Dinge so sehen, wie sie sich zeigen. Er zeigt Ansichten. Außenansichten sind Innenansichten. Seine Fotografie zeigt Einsichten aus Ansichten. Daher entstehen Stimmungen wie prachtvolle Propyläen oder lyrische Landschaft. Tadzio streift auf dem Lido, Hühner gackern um das Fitnessgerät. Die Salzluft weht…

Weiter lesen

Klaus Fürmaier
Juni 2013
– Gepostet in: Ausstellungen

Kunst soll uns in andere Welten entführen, den Spiegel vorhalten, und im Idealfall ringt sie uns ein Lächeln ab. Natürlich dürfen wir uns auch ärgern oder fragend die Stirn runzeln. Vor allem die Künstler der Malerei mit ihren Farben stehen hier ganz weit vorne. Dem in München lebende Künstler Klaus Fürmaier gelingt all dies mit seinen Aquarell Bildern auf eindrucksvolle Art und Weise. Klaus Fürmeier verwendet für seine Aquarell Bilder eine flaue Farbgebung, geschickt mit…

Weiter lesen